Experimentelle Linguistik
Die Personen in diesem Forschungsbereich untersuchen sprachliche Strukturen anhand von Daten, die mithilfe experimenteller Methoden erhoben werden. Dabei kommen verschiedene Arten von Produktions-, Perzeptions- und Eye-tracking-Experimenten zur Anwendung. Der Forschungsbereich untersucht sprachliche Phänomene von der Laut- bis zur Diskursebene und deckt wesentliche Bereiche der Sprachwissenschaft ab: Phonetik, Prosodie, Spracherwerb, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik.
| Institut für Psychologie https://www.lingoscope.org |
| Institut für Slawistik |
| Institut für Germanistik https://homepage.uni-graz.at/de/maya.cortez-espinoza/ |
| Institut für Romanistik https://homepage.uni-graz.at/de/steffen.heidinger/forschung/animacy-features/ |
| Institut für Germanistik |
| Institut für Sprachwissenschaft |
| Institut für Anglistik https://homepage.uni-graz.at/de/anouschka.foltz/ |
| Institut für Romanistik https://homepage.uni-graz.at/de/katharina.gerhalter/ |
| Treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik |
| Institut für Anglistik |
| Institut für Romanistik https://homepage.uni-graz.at/steffen.heidinger/ |
| Institut für Sprachwissenschaft |
| Institut für Sprachwissenschaft https://gianinaiordachioaia.de |
| Institut für Anglistik |
| Institut für Anglistik |
| Institut für Sprachwissenschaft https://sprachwissenschaft.uni-graz.at/de/ |
| Institut für Anglistik https://homepage.uni-graz.at/en/ineke.mennen/ |
| Institut für Slawistik |
| Institut für Slawistik |
Sergei Monakhov | Institut für Sprachwissenschaft |
| Institut für Germanistik https://homepage.uni-graz.at/de/edgar.onea-gaspar/ |
| Treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik |
| Institut für Anglistik |
| Institut für Romanistik |
| Institut für Slawistik https://sites.google.com/view/dariaseres/ |
| Institut für Slawistik |
| Institut für Slawistik |
| Institut für Slawistik https://jelenastojkovic.de |
| Institut für Slawistik |
| Institut für Slawistik |