Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Linguistik an der Universität Graz Methoden der Datenerhebung Korpuslinguistik
  • Forschungsbereiche
  • Forschungsprojekte
  • Theoretische Paradigmen
  • Methoden der Datenerhebung
  • Sprachen und Sprachvarietäten
  • Linguistische Ressourcen
  • Linguistisches Kolloquium
  • Studium

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Forschungsbereiche
  • Forschungsprojekte
  • Theoretische Paradigmen
  • Methoden der Datenerhebung
  • Sprachen und Sprachvarietäten
  • Linguistische Ressourcen
  • Linguistisches Kolloquium
  • Studium

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Korpuslinguistik

abstract ©jiejie - stock.adobe.com
©jiejie - stock.adobe.com

Korpuslinguistik beschäftigt sich mit großen online verfügbaren Textsammlungen aus Zeitungen, Romanen und sogar gesprochener Sprache. Die Sprachdaten sind bezüglich linguistischer Kategorien annotiert und können somit systematisch bezüglich einer linguistischen Fragestellung oder zur Überprüfung einer Theorie durchsucht werden. In Graz führen wir Korpusstudien in verschiedensten Sprachen durch, von Deutsch (auch Dialekte), Englisch und romanischen Sprachen bis zu slawischen und arabischen Sprachen.

Univ.-Prof. PhD
Boban Arsenijevic

boban.arsenijevic(at)uni-graz.at

Institut für Slawistik

master Dr.
Yanis Da Cunha

yanis.da-cunha(at)uni-graz.at

Institut für Romanistik
https://homepage.uni-graz.at/de/steffen.heidinger/forschung/animacy-features/

BA BSc MA
Simon Dampfhofer

simon.dampfhofer(at)uni-graz.at

Institut für Germanistik

Assoz. Prof. Dr.phil. Mag.
Dina El Zarka

dina.elzarka(at)uni-graz.at

Institut für Sprachwissenschaft

Dr.phil. Mag.
Johanna Fanta-Jende

johanna.fanta-jende(at)uni-graz.at

Institut für Germanistik

Assoz. Prof. Dr.phil. M.A. M.A.
Anouschka Foltz

anouschka.foltz(at)uni-graz.at

Institut für Anglistik
https://homepage.uni-graz.at/de/anouschka.foltz/

Dr.phil. Mag. Bakk.phil.
Katharina Gerhalter

katharina.gerhalter(at)uni-graz.at

Institut für Romanistik
https://homepage.uni-graz.at/de/katharina.gerhalter/

Dr.phil. Mag.phil.
Agnes Grond

agnes.grond(at)uni-graz.at

Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft

Assoz. Prof. Mag. Dr.
Steffen Heidinger

steffen.heidinger(at)uni-graz.at

Institut für Romanistik
https://homepage.uni-graz.at/steffen.heidinger/

Univ.-Prof. Dr.habil.
Sabine Heinemann

sabine.heinemann(at)uni-graz.at

Institut für Romanistik
https://homepage.uni-graz.at/de/sabine.heinemann/

Dr. MA. MA.
Zi Huang

zi.huang(at)uni-graz.at

Institut für Sprachwissenschaft

Univ.-Prof. Dr.
Gianina Iordachioaia

gianina.iordachioaia(at)uni-graz.at

Institut für Sprachwissenschaft
https://gianinaiordachioaia.de

Univ.-Prof. Dr.phil. Mag. MA
Gunther Kaltenböck

gunther.kaltenboeck(at)uni-graz.at

Institut für Anglistik
https://homepage.uni-graz.at/de/gunther.kaltenboeck/

MA.
Anneliese Kelterer

anneliese.kelterer(at)uni-graz.at

Institut für Sprachwissenschaft

Assoz. Prof. Dr.phil. Mag.
Georg Marko

georg.marko(at)uni-graz.at

Institut für Anglistik
http://georgmarko.com/

Priv.-Doz. Dr.phil. BSc
Karoline Marko

karoline.marko(at)uni-graz.at

Institut für Anglistik

Assoz. Prof. Dr.phil. Mag.
Veronika Mattes

veronika.mattes(at)uni-graz.at

Institut für Sprachwissenschaft

master
Aleksandra Milosavljevic

aleksandra.milosavljevic(at)uni-graz.at

Institut für Slawistik

Dr.phil. Mast. prof. jez. i knjiž
Stefan Milosavljevic

stefan.milosavljevic(at)uni-graz.at

Institut für Slawistik

Sergei Monakhov

sergei.monakhov(at)uni-graz.at

Institut für Sprachwissenschaft

Univ.-Prof. Dr.phil.
Victor Edgar Onea Gaspar

edgar.onea-gaspar(at)uni-graz.at

Institut für Germanistik
https://homepage.uni-graz.at/de/edgar.onea-gaspar/

Ao.Univ.-Prof. Dr.phil. Mag.
Hermine Penz

hermine.penz(at)uni-graz.at

Institut für Anglistik

Ao.Univ.-Prof. Dr.phil. Mag.
Margit Reitbauer

margit.reitbauer(at)uni-graz.at

Institut für Anglistik
https://homepage.uni-graz.at/de/margit.reitbauer/

Mag. Dott.ssa
Martina Rossi

martina.rossi(at)uni-graz.at

Institut für Romanistik

Dr.
Daria Seres Guillen

daria.seres-guillen(at)uni-graz.at

Institut für Slawistik
https://sites.google.com/view/dariaseres/

Dr.
Vesela Simeonova

vesela.simeonova(at)uni-graz.at

Institut für Slawistik

BA. MA.
Jelena Stojkovic

jelena.stojkovic(at)uni-graz.at

Institut für Slawistik
https://jelenastojkovic.de

Dr.phil. Mag. BA.
Elnora Ten Wolde

elnora.ten-wolde(at)uni-graz.at

Institut für Anglistik

Dr.phil.
Anna Volodina

anna.volodina(at)uni-graz.at

Institut für Sprachwissenschaft

PhD
Jelena Zivojinovic

jelena.zivojinovic(at)uni-graz.at

Institut für Slawistik

Dr.phil. MA.
Elisabeth Scherr

elisabeth.scherr(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2635
Institut für Germanistik

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche